
Slapjack
Der arme Jack… In diesem Fall meinen wir natürlich das englische Wort für „Bube“. Der hat in diesem Spiel leider nichts zu lachen. Dafür hoffentlich alle anderen. Statt „Hau den Lukas“ gibt es hier die Anleitung zum amerikanischen Pendant, doch mit Karten und Händen, statt Skala und Hammer. Wer den Buben zuerst schlägt, gewinnt. Auf die Plätze, fertig, SLAPJACK!
Was du brauchst
- Ein Standard Deck mit 52 Karten
- Mindestens zwei Spieler:innen
Die passenden Kartendecks gibts in unserem Shop!
Ziel des Spiels
Der Titel des amerikanischen Kartenspiels „Slapjack“ meint grob übersetzt „Prügel-Bube“. Das Ziel von „Slapjack“ ist es, alle Karten zu gewinnen. Hierfür muss man am schnellsten auf den Buben hauen, wenn dieser ausgespielt wird.
Das Geben
Bei „Slapjack“ werden alle Karten einzeln und verdeckt ausgeteilt, bis der Kartenstapel erschöpft ist. So entsteht pro Spieler/in ein Kartenstapel, den die spielenden Personen ordentlich vor sich legen.
Das Spiel
Die Person links vom „Dealer“ beginnt. Jede spielende Person legt nun reihum die oberste Karte ihres Stapels aufgedeckt in die Mitte der Runde. Wenn ein Bube gelegt wird, geht es rund! Alle müssen versuchen so schnell wie möglich auf die Buben-Karte zu hauen. Der Bube bekommt wortwörtlich einen „Slap“ – einen Schlag. Slapjack! Diejenige Person, die am schnellsten auf die Buben-Karte inkl. dem Stapel darunter geschlagen hat, darf den kompletten Stapel in seinen Stapel mischen – und wieder vor sich ablegen.
Wenn mehr als eine Person gleichzeitig auf die Buben-Karte geschlagen hat, gewinnt die Person den Stapel, deren Hand direkt auf dem Buben liegt. Wenn eine Person falsch zuschlägt und eine andere Karte erwischt, muss sie eine ihrer Karten verdeckt an die Person abgeben, die die Karte zuvor gelegt hat. Wenn eine spielende Person keine Karte mehr legen kann, bleibt sie trotzdem noch eine Runde im Spiel. Sie kann sich einen Stapel zurückholen, indem sie den nächsten Buben schlägt. Wenn ihr das nicht gelingt, scheidet sie aus dem Spiel aus.
Gewonnen hat …
… wer alle Karten als Stapel vor sich sammeln konnte.
Ähnliche Spiele
Slapjack
Der arme Jack… In diesem Fall meinen wir natürlich das englische Wort für „Bube“. Der hat in diese…
I doubt it
Wen haut ihr in die Pfanne? In diesem lustigen Kartenspiel, auch bekannt als Bullshit oder Cheat, müsst ihr Feingefüh…
Go Fish
Wer macht den besten Fang? “Go Fish” ist ein Spiel, das begeistert – und zwar selbst die Jüngsten! …
Crazy Eights
Haltet eure Achten fest, denn jetzt geht’s rund! Bei dem beliebten Kartenspiel „Crazy Eights“ geht es darum i…
Tunk
Tunk, tunk! Klopf, Klopf! Jemand zuhause? Hier haben wir ein kurzweiliges Kartenspiel, das schon in den rauchigen Saloons im S&…
Spider Solitaire
Only youuuuu! Kartenspielen ist oft Geselligkeit und Spielspaß in einer Runde mit Freunden oder Familie. Doch manchmal ha…
Spades
Straight outta USA! „Spades“ ist ein sehr beliebtes Spiel in in Amerika. Mittlerweile wird es weltweit immer hä…
Solitaire
Ein herrlicher Zeitvertreib – vermutlich spätestens bekannt durch die vorinstallierte Version auf dem heimische…
Pinochle
Pinochle – oder wie sagt man in Germany!? … ah … Binokel! – ist ein klassisches Kartenspiel für …
Passende Beiträge

Whisky-Geschenke für Männer
Whisky, „das goldene Elixier“, hat eine lange und reiche Geschichte, die sich über Jahrhunderte erstreckt. Viele Menschen kö…

Sternbilder – die Stars unter den Stars
Der nächtliche Himmel ist seit jeher eine Quelle der Faszination und des Staunens für die Menschheit. Millionen funkelnder Stern…

Geschenke für Gamer – Let’s play!
Sie wohnen in Twitch-Rooms, sprechen in C++, Python oder Java und schätzen stabile Internetverbindungen genauso wie eine stark ve…

Zusammenkommen und -bleiben
Sich endlich wieder mit den besten Freunden treffen, endlich heimkommen und die Familie wiedersehen – endlich wieder zusammenkom…

… und dreimal schwarze Karte!
Leipzig sieht schwarz: Wer sich Deutschland von oben anschaut, wird feststellen, dass Leipzig sich einmal in Jahr – zu Pfingsten…

Weltraum Spiele. Extra terrestrisch.
Vöööllig losgelöst! So viel wir auch schon über unser Universum wissen, so wenig wissen wir in Wirklichkeit. Schon immer ist …

Spielkarten Design: Fun follows function
Mal Hand hoch: Wer liebt richtig schöne Spielkarten? Wir tun es. Und weil ihr hier auf dieser Seite seid, ist die Wahrscheinlichk…

Let the Zaubershow begin!
Sie entführen dich in eine magische Welt und machen scheinbar das Unmögliche möglich – wenn auch nur für ein paar Stunden: Z…

Element Feuer und Flamme
Die vier Elemente – Erde, Luft, Wasser und Feuer – sind seit jeher eine Quelle der Faszination für viele Kulturen. Sie herrsc…